Mehr erneuerbare Energien und fachgerechte Abfallwirtschaft in Heidenrod-Kemel
Im Sommer letzten Jahres haben wir die Bebauungsplanänderung der erfolgreichen Konversion von Militärfläche in einen Betrieb für erneuerbare Energien (Wind, Solar, Biomasse) sowie Abfallwirtschaft in Heidenrod vorgestellt. Der Bebauungsplan wurde inzwischen als Satzung beschlossen sowie die dazugehörige Flächennutzungsplanänderung festgestellt.
Die Innenentwicklung beschreibt die Nachverdichtung innerhalb der Stadt, ohne die Stadt weiter in die angrenzende Landschaft zu vergrößern. Die doppelte Innentwicklung beschreibt die Verknüpfung von gebauter Substanz mit der grünen und blauen Infrastruktur. In der dreifachen Innentwicklung wird der Aspekt der Mobilität ergänzt.
Städtische Flächen sind einem hohen Druck ausgesetzt, denn es gibt viele Ansprüche, die untergebracht werden müssen. Eine resiliente Stadt benötigt unteranderem Flächen zur Errichtung von Wohnraum, zum Umsetzen von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, zum Erhalt von urbaner Biodiversität, für städtische Naherholungsräume und für die Mobilität. Als Lösungsansatz für den beschriebenen Konflikt wurde die dreifache Innenentwicklung erarbeitet.
Das größte Potenzial zur weiteren Innenentwicklung bieten hierbei die monofunktionalen Verkehrsräume. Voraussetzung zur Weiterentwicklung der grauen Fahrbahnen ist die Verkehrswende, denn durch die Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs würden sich zwei große Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen:
Durch den wegfallenden ruhenden Verkehr würden neue Freiflächen entstehen, die eine neue Funktion erhalten könnten, zum Beispiel für Grünflächen oder Fahrradwege.
Die Verkehrsflächen wären ruhiger und die Luft sauberer, deswegen könnten diese Flächen als Freiräume in der Stadt umstrukturiert werden und als Ort der Begegnung und der Erholung dienen.
Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, Mensch, freue Dich aufs neue. Und war es schlecht, ja, dann erst recht.
(Karl-Heinz Söhler)
Wir können uns über das vergangene Jahr beileibe nicht beklagen und freuen uns darauf, in 2023 zusammen mit unseren Auftraggebern, Städten und Gemeinden, Partnerunternehmen und Ingenieurbüros neuen Herausforderungen zu begegnen. Wir haben die Pause um die Feiertage herum genutzt, um die Akkus wieder aufzuladen und sehen nun gut gelaunt und voll motiviert den kommenden Aufgaben entgegen.
Ihr Team vom Planungsbüro Hendel+Partner
https://www.hendelundpartner.de/wp-content/uploads/2021/02/Drucken-Logo-HendelPartner_2020_heller-ohne-Rahmen_CAD_VERKLEINERT_2000-2-495x400.png00merkelhttps://www.hendelundpartner.de/wp-content/uploads/2021/02/Drucken-Logo-HendelPartner_2020_heller-ohne-Rahmen_CAD_VERKLEINERT_2000-2-495x400.pngmerkel2023-01-10 11:40:502023-01-10 11:40:51Auf ein gutes neues Jahr 2023…